Am 07.06.2024 gab es an unserer Schule einen Vorgeschmack auf die Leichtathletik-Wettkämpfe im Rahmen der olympischen Spiele in diesem Sommer. Während die Profis in Paris auch und insbesondere um Werbeverträge und Siegprämien kämpfen, nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit dem ursprünglichen olympischen Gedanken am Schulsportfest teil: mit viel Spaß und vor allem gemeinsam, statt gegeneinander, mit den eigenen Freunden in den sportlichen Wettstreit treten.
Das tat der Motivation der Kinder jedoch keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: In den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Crosslauf wurde mit vollem Einsatz um vordere Platzierungen gekämpft. Die Aussicht auf eine Urkunde in der Einzelwertung spornte die Kinder an, auch nach einer vermeintlich verpatzten Disziplin weiter ihr Bestes zu geben. Die Wetterbedingungen waren ideal: Temperatur, Leuchtfeuchtigkeit und Windrichtung versprachen Höchstleistungen und Rekorde.
Wie im Mehrkampf in der Leichtathletik üblich, war für eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung jedoch entscheidend, in jeder der vier Disziplinen gut abzuschneiden. Die heiß begehrten Medaillen mussten also durch vielseitiges Können verdient werden.
Aus sehr vielen, sehr guten Leistungen an diesem Tag sind folgende Kinder besonders hervorzuheben: Karla (1b), Johannes (2a), Tilly (2b), Theo (3b), Isa (3b), Julius S. (4b), Frieda (4b) und Elisa (4b). Sie alle haben nicht nur die Goldmedaille gewonnen, sondern auch in mindestens zwei der vier Disziplinen den ersten Platz erreichen können.
Besonders schön zu beobachten war es für das Team der Grundschule, dass viele Kinder, deren Stärken und Talente in anderen Bereichen als der Leichtathletik liegen, trotzdem mit vollem Einsatz und viel Freude ihr Bestes gaben. Dem olympischen Gedanken folgend, sind es die vielen persönlichen Bestleistungen, die einen solchen Tag ausmachen – auch wenn sie am Ende ohne Urkunde und Medaille bleiben.
Unser besonderer Dank geht wie in jedem Jahr an die vielen engagierten Eltern und Helfer, ohne die unser Sportfest in dieser Form nicht durchführbar wäre.
