Starke Mannschaftsleistung beschert allen Kindern eine Medaille
Vierundachtzig! Nur 84 Punkte, oder anders ausgedrückt: nur 2,4% fehlten uns auf die siegreiche Mannschaft im athletischen Mehrkampf der Grundschulen – ausgetragen am 07.05.2024 in Oelsnitz. Mit 3606 Punkten mussten wir uns nur knapp den verdienten Siegern aus Burgstein (3690) und den Zweitplatzierten aus Eichigt (3618) geschlagen geben. Zur Einordnung, wie knapp das Ergebnis war: Auf Platz fünf hatten wir einen Vorsprung von über 400, auf Platz 8 gar über 1000 Punkte.
Die Punkte resultierten dabei aus den Leistungen, die unsere zwölf Kinder in den Disziplinen Dreierhopp, Kletterstange, Linienlauf und Medizinballschocken erreichten. Je besser die Leistung, desto mehr Punkte gab es zu holen. Die Addition der Einzelstarter einer jeden Schule ergab dann die Gesamtpunktzahl in der Schulwertung.
Jeweils sechs Jungen und sechs Mädchen kämpften in verschiedenen Altersklassen zudem um Punkte für die Individualwertung. Hier konnten sich Rafael Schwanbeck (Platz 1 in der Altersklasse 2015) sowie Julius Schneider (Platz 2 in der AK 2014) gegen jeweils 17 Konkurrenten behaupten und eine Gold- bzw. Silbermedaille erkämpfen. Das starke Gesamtergebnis für unsere Schule erreichten wir zudem durch zahlreiche vierte und fünfte Plätze in den Einzelwertungen, die leider keine Urkunde, aber viele Punkte für die Gesamtwertung einbrachten. Erwähnenswert ist zudem, dass in einigen Altersklassen ein Überangebot an talentierten Sportlerinnen und Sportlern an unserer Schule bestand. Wir haben deshalb drei Kinder in einer höheren Altersklasse starten lassen, wobei sich alle gegen die ältere Konkurrenz hervorragend behauptet haben.
Nach Beendigung der Einzelwettkämpfe in den vier Disziplinen folgte noch ein abschließender Staffellauf, bei dem das komplette Team unserer Schule nacheinander eine große Runde durch die große Drei-Felder-Halle sprinten musste. Wir landeten mit 4:41 Minuten nur 4 Sekunden hinter den Erstplatzierten auf Platz zwei und sicherten uns so 352 Punkte für die Gesamtwertung.
Die Verkündung der Ergebnisse sorgte noch einmal für besondere Spannung. Manche Schulen räumten zwar mehr Einzelurkunden ab, ließen dafür aber an anderer Stelle Punkte liegen. Umso größer waren Überraschung und Freude, als klar wurde, dass es mindestens für Platz 3 reichen würde. Mit Stolz präsentierten sich unsere Kinder mit ihren insgesamt 14 Medaillen und 3 Urkunden auf dem Mannschaftsfoto.
Für unsere Schule starteten:
Altersklasse 2015: Marie Haberer, Anna Weiler, Rafael Schwanbeck, Silas Meyer
Altersklasse 2014: Frieda Paesold, Isa Schönherr, Julius Schneider, John Schuchardt
Altersklasse 2013: Elise Unger, Mia Ziegner, Paul Nieß, Malte Zaumseil
Thomas Kratz
