Grundschule Bad Elster

Auffälligkeiten

Auffälligkeiten, die auf eine LRS hindeuten

  • Zwei Laute können nicht zu einer Silbe verbunden werden,
    z. B. kennt das Kind l und o, kann diese aber nicht zu den Silben lo bzw. ol verschmelzen.
  • Die Silbenzahl zwei- und mehrsilbiger Wörter kann nicht festgestellt werden. Das Kind kann z.B. nicht das Wort Schokolade in Silben sprechen (Scho – ko – la – de) und die korrekte Silbenanzahl nennen.
  • Es werden ungewöhnlich viele Wörter falsch geschrieben.
  • Das Lesen erfolgt langsam und fehlerhaft.
  • Die Laute werden nur stockend oder fehlerhaft zu Wörtern zusammengezogen.
  • Ähnliche Wörter werden beim Lesen verwechselt, Vokale ausgelassen, Endsilben verschluckt.
    • Verwechslung von z.B. im und an, sie und sei, zur und zum
    • Verschlucken/ Weglassen von Endsilben z.B. Sie bau ein Iglu.
  • Einzellaute werden schlecht und fehlerhaft gehört.
  • Das Lesen und Sprechen erfolgt langsam, undeutlich und ungenau.
  • Es erfolgen zahlreiche Selbstkorrekturen beim Lesen.
  • Der Inhalt des gelesenen Textes kann nicht wiedergegeben werden.
  • Längere Wörter können nicht nachgesprochen werden.
  • Wörter werden beim Sprechen nur mühsam und zögerlich gefunden.
  • Der Stift wird beim Schreiben oft verkrampft gehalten.
  • Die Schrift ist undeutlich und unordentlich.